Günstigen Rollendruck kaufen Sie am besten direkt beim Hersteller: Ganz einfach von Rolle zu Rolle - für Wellpappenproduzenten und die Markenartikelindustrie! Aus unseren Rollendruckereien erhalten Sie günstige Papierrollen im Digitaldruck- und Flexodruck-Verfahren. Die Rollendrucke haben in der Weiterverarbeitung unterschiedlichste Einsatzzwecke. Beispielsweise werden sie eingesetzt zur Wellpappenherstellung, als Einschlagpapiere, als Basis für bedruckte Verpackungen und Verkaufsaufsteller, als Tapeten, für Großformatdrucke, für Fibertrommeln oder für Industrie-Papiersäcke. Christiansen Print bietet mit seinen unterschiedlichen Rollendruck-Technologien nicht nur die höchste Wirtschaftlichkeit für jedes Vordruckprojekt, sondern auch eine größtmögliche Variabilität bei der Umsetzung verschiedenster Anforderungen an Qualität und Funktionen.
Beim Digitaldruck handelt es sich um ein berührungsloses Druckverfahren: Separate Druckträger bzw. Druckformen sind für die Herstellung von digitalem Rollendruck nicht notwendig. Da das Rollendruckbild direkt per digitalem PDF in die Druckanlage übertragen werden, entfällt eine aufwendige Maschineneinrichtung. Profitieren Sie daher von günstigem Rollendruck durch die Digitaldruck-Technologie!
Die weltweit größte Digitaldruckanlage HP PageWide T1100S steht an unserem Standort in Ilsenburg. Sie eröffnet neue Maßstäbe der Effizienz für Rollendrucke! Digitaler Rollendruck von Christiansen Print – mit HP PageWide T1100S günstig und schnell in allen Auflagenhöhen:
Im Flexo-Rollendruck lässt sich jedes Vordruckprojekt, unabhängig von der Komplexität, kosteneffizient umsetzen: Kleinste Losgrößen ebenso günstig wie umfangreiche Auftragsvolumen oder außergewöhnliche Großformate.
Christiansen Print verfügt dabei über zwei unterschiedliche Technologien für Flexo-Rollendruck: Belt und CI (Zentralzylinder). Diese Konstellation bietet Wellpappen-Verarbeitern wie Brands eine enorme Vielfalt an Druckoptionen, stets die qualitativ beste Performance – aber auch die kostenoptimalste Verwirklichung aller Rollendrucke.
Optimale Flexibilität und Zeitersparnis.
Kostenminimierung durch Standardisierung und Automatisierung.
Prozessoptimierung und mehr Wirtschaftlichkeit durch einzigartig innovative Technologien.
Kostenoptimale Rollendrucke selbst kleinster Losgrößen.
Kosteneffiziente Umsetzung von Rollendrucken mit einer Drucklänge von bis zu 4.572 mm.
Vollautomatisierter Datenaustausch.